14. Juni 2024
Geburtstagsfeier der RUNDEN in St.Anton
Die Geburtstagskinder v.l.:
Klaus (80), Georg (70), Robert B. (80), Reinhard (60), Robert M. (70),
nicht im Bild: Werner (80)
Vielen Dank unserem Turnbruder Hermann und seiner Familie, bei denen wir unsere Turner- Geburtstagsfeier durchführen konnten.
23. Juni 2023
Geburtstagsfeier der RUNDEN in St. Anton
Die Geburtstagskinder v.l.:
Valentin (70), Walter (80), Peter (60), Hans (90), Silvester (60), Werner (60), Gernot (80)
Vielen Dank unserem Turnbruder Hermann und seiner Familie, bei denen wir unsere Turner- Geburtstagsfeier durchführen konnten.
Herzlichen Glückwunsch!
Johann Prötzner
feierte am18. Februar 2023
als aktiver Turner
seinen 90. Geburtstag.
Johann Prötzner war bei der Wiedergründung des Turnvereins Golling im Jahre 1962 maßgeblich beteiligt.
1. Juli 2022
Geburtstagsfeier der RUNDEN in St. Anton
Die Geburtstagskinder v.l.:
Günther (70), Georg (70), Rainer (80), Gerhard (80), Herbert (70) und Raimund (50)
nicht im Bild: Alfred (80), Edgar (80)
Danke unserem Turnbruder Hermann Eibl und seiner Familie, der auch diesmal die Räumlichkeiten für unser Turner- Geburtstagsfest zur Verfügung stellte.
9. Juli 2021
Geburtstagsfeier der RUNDEN in St. Anton
Die Geburtstagskinder v.l.:
Helmut (60), Anton (70), Günter (50), Alois (80), Hans (70) und Friedhelm (80)
Vielen Dank unserem Turnbruder Hermann Eibl und seiner Familie, bei denen wir unser Turner- Geburtstagsfest durchführen konnten.
Am 24. November fand am 1923 errichteten Turnerehrenmal am Pass Lueg anlässlich des 150. Bestehens des Gollinger Turnvereines bei strahlendem Sonnenschein eine Feierstunde statt.
Der Obmann, Dr. Günter Waldl, konnte etwa 100 Teilnehmer begrüßen, darunter Pfarrer Richard Schwarzenauer, den Bürgermeister der Marktgemeinde Golling, Peter Harlander, ÖTB Bundesgeschäftsführer
Ing. Peter Hametner und den Obmann des ÖTB Landesverbandes Salzburg Günther Hausknost. Zahlreiche Vertreter der Salzburger Turnvereine waren mit Fahnenabordnungen anwesend. Für die musikalische
Umrahmung sorgte ein Bläserensemble der Trachtenmusikkapelle Golling.
Durch einen überraschenden Fund im ÖTB Bundesarchiv war man anlässlich der „vermeintlichen“ 100 Jahr Feier im Jahr 2010 auf das historische
Gründungsdatum 1868 gestoßen und somit ist man stolz nur wenige Jahre nach der historischen Feier wieder ein rundes Jubiläum begehen zu können. Bundesgeschäftsführer Peter Hameter überreichte im
Anschluss an seine Grußworte ein Fahnenband. Letzteres konnte an der neuen Vereinsfahne angebracht werden, welche anlässlich dieser Feier erstmals ausgeführt wurde. Der Gollinger Pfarrer Richard
Schwarzenauer segnete die neue Vereinsfahne. Beim Gasthaus Hauslwirt in Golling fanden sich schließlich die Teilnehmer und Ehrengäste zu einem gemütlichen Ausklang ein.
Das Turnerehrenmal am Pass Lueg wurde 1923 für die im 1. Weltkrieg gefallenen Turner errichtet. Für jeden damals im Turngau Salzburg aktiven Turnverein wurde ein Findling als Gedenkstein angebracht. Der Gollinger Turnverein hat bereits seit 1962 die Pflege dieses Denkmals übernommen.
Der 1868 gegründete Turnverein Golling zählt heute 200 Mitglieder und betreut bis zu 100 Kinder und Jugendliche.
Die Teilnehmer an der Feierstunde am Turnerehrenmal am Pass Lueg.
Ehrengäste mit Fahnenabordnungen am Turnerehrenmal am Pass Lueg. Von rechts nach links:
ÖTB Bundesgeschäftsführer Ing. Peter Hametner, Vbgm. Mag. Franziska Wagner, Bgm. Peter
Harlander, Obmann Dr. Günter Waldl, Fahnenabordnungen der Salzburger Turnvereine (davon ganz
rechts Fahne Turnverein Golling) sowie Pfarrer Richard Schwarzenauer.
28./29. Juni 2019
Geburtstagsfeier der RUNDEN bei Hermann!
Die Geburtstagskinder v.l.:
Franz (70), Josef (70), Albin (80), Erwin (80), Hermann (70), Johann (80) und Hannes (80)
Vielen Dank unserem Turnbruder Hermann, der auch diesmal wieder seinen Garten für unser Turner- Geburtstagsfest zur Verfügung gestellt hat.
Jahreshauptversammlung 2018
Bei der Jahreshauptversammlung am 21.12.2018 wurden langjährige Mitglieder des Turnvereins Golling geehrt.
Im Bild v. l.: Obmann Dr. Günter Waldl, Christina Kappacher, Maria Rehrl, Kathrin Wieser, Christine Seidl, Georg Wallinger, Peter Tröger, Werner Pfennich, Hannes Lienbacher, Bürgermeister Peter Harlander und Obmann-Stv. Dr. Harald Rumpler
Die Geburtstagskinder v.l.:
Wolfgang (70), Harald (60), Hermann (70) und Karl (60)
Dank an unseren Turnbruder Hermann, der auch dieses Jahr seinen Garten für unser Turner - Geburtstagsfest zur Verfügung gestellt hat.
Die Geburtstagskinder von links:
Toni (70), Georg (70), Hermann (70) und Manfred (60)
Ein besonderer Dank gebührt unsrem Turnbruder Hermann, der jedes Jahr seinen Garten zur Verfügung stellt.
Vorturnerin Heike stellte sich mit einer Geburtstagstorte für die Jubilare ein.
Die Geburtstagskinder von links:
Walter (60), Gerhard (70) und Rupert (60, nicht im Bild).
Die Feier der runden Geburtstage fand auch dieses Jahr wieder bei Hermann im Garten statt.
Herzlichen Glückwunsch!
Frau Maria Wieser feierte am 7. Jänner 2016 ihren 90. Geburtstag.
Frau Wieser war jahrelang Vorturnerin bei den Kindern und auch bei den Damen des Turnvereins Golling.
Herzlichen Glückwunsch!
Frau Martha Windhofer feierte am 3. Oktober 2015 als aktive Turnerin des Turnvereins Golling ihren 90. Geburtstag.
Die Turnerkolleginnen gratulierten der rüstigen Jubilarin.
Die Geburtstagskinder von links:
Raimund (70), Franz (70), Toni (60), Annemarie (zuständig für Bedienung), Werner (70), Hermann (80), Pepi (60), Reinhard (60) und Sepp (70).
Die Feier der runden Geburtstage fand wie üblich bei Hermann im Garten statt.
Gemütlicher Abschluss des Turnjahres 2014/15 im Gasthof Göllhof